Am 4. November öffnet die Leibniz Universität von 18 bis 24 Uhr wieder ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit: Wissenschaftler*innen zeigen, woran sie forschen, worüber sie lehren und stehen zum Dialog bereit. Über 200 Veranstaltungen an verschiedenen Standorten sind im Programm enthalten. Darunter auch viele mit Bezug zur Nachhaltigkeit, zum Beispiel:
- verschiedene Debatten, Vorträge, Ausstellungen und Mitwachaktionen zur Energiewende
- Mitmachaktion: „Kollektives Handeln für eine bessere (Um)Welt - Was ist so schwer?"
- Vortrag: „Abfälle vermeiden und wertschätzen"
- Ausstellung: „Klimawandel im Glas- Angepasste Pflanzen"
Das vollständige Programm der Veranstaltung findet sich hier: www.ndw.uni-hannover.de