Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung als Herausforderung für Lehrkräfte

Anregungen für eine partizipative Nachhaltigkeitsbildung in der Schule

authored by
Michael Nagel
Abstract

In diesem Beitrag wird aufbauend auf empirischen Analysen und Studien die Verankerung des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschen Schulsystem sowie das BNE-Verständnis von Lehrkräften beleuchtet. Angereichert wird diese Betrachtung zusätzlich durch Beobachtungen aus dem Forschung-Praxis-Transferprojekt „KLIMA-AKTIV“. Aufbauend darauf wird die Notwendigkeit einer Verknüpfung von BNE und Politischer Bildung hervorgehoben, die nicht zuletzt Macht- und Herrschaftsverhältnisse analysiert und reales nachhaltigkeitspolitisches Handeln als Teil eines politikdidaktisch begleiteten Lernprozesses einschließt.

Organisation(s)
Institute of Democracy Education
Type
Contribution to book/anthology
Pages
47-56
Publication date
2024
Publication status
Published
Sustainable Development Goals
SDG 4 - Quality Education
Electronic version(s)
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46115-7_4 (Access: Closed)