Forschungsreisen, Teilnahme an Konferenzen oder Vorträge: Dienstreisen gehören zum Alltag von Mitarbeitenden an der Leibniz Universität Hannover (LUH). Für Dienstreisen ins Ausland sind Flugreisen in einigen Fällen unumgänglich. Um die dabei verursachten Treibhausgasemissionen und weitere negative Umwelteffekte zu kompensieren, wurde an der LUH ein Flugabgabefonds eingerichtet. Mitarbeiter*innen, die eine Flugreise antreten, sind aufgerufen, Pauschalbeträge in diese Fonds fließen zu lassen, mit welchem universitätsinterne Klimaschutzprojekte gefördert werden. Das Green Office der LUH entscheidet halbjährig im Einvernehmen mit der Senats-AG Nachhaltigkeit über die Verausgabung der Fondsgelder. Über die umgesetzten Klimaschutzprojekte wird auf dieser Seite in der kommenden Zeit berichtet.