Nachhaltige News aus der LUH
Page 16 of 21.
Prof. Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie an der Leibniz Universität Hannover (LUH) im … Prof. Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie an der …
Am 20. und 21. August 2022 stand das Projekt „Solare Wärmepumpe - Heizen und Kühlen mit Hilfe der Sonne … Am 20. und 21. August 2022 stand das Projekt „Solare Wärmepumpe - …
Dürre und Hitze mussten wir auch in diesem Sommer erfahren. Brauner, verbrannter Rasen, trockene Bäume und … Dürre und Hitze mussten wir auch in diesem Sommer erfahren. Brauner, …
Vom 09.03.-10.03.2023 findet an der Leibniz Universität Hannover die Tagung „Social Media and Climate Change“ … Vom 09.03.-10.03.2023 findet an der Leibniz Universität Hannover die …
Niedersächsische Kulturgüter aus der Eiszeit werden durch Wissenschaftler*innen der TU Braunschweig … Niedersächsische Kulturgüter aus der Eiszeit werden durch …
Gemeinsam mit der Universität Oldenburg und dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) wurde eine … Gemeinsam mit der Universität Oldenburg und dem Fraunhofer-Institut …
Die Leibniz Universität Hannover (LUH) wird sich am Projekt Flyingless beteiligen und damit einen Beitrag zur … Die Leibniz Universität Hannover (LUH) wird sich am Projekt Flyingless …
Bei der SommerUni 2022 werden an vier Terminen Nachhaltigkeitsthemen behandelt. Bei der SommerUni 2022 werden an vier Terminen Nachhaltigkeitsthemen …
Ab dem Wintersemester 2022/23 ist es möglich, sich an der Leibniz Universität Hannover (LUH) für den Bachelor … Ab dem Wintersemester 2022/23 ist es möglich, sich an der Leibniz …