Publikationen

Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung

Zeige Ergebnisse 141 - 156 von 156

2016


Reflections on the future of inclusive education. / Rothe, Antje; Caballeros, Marta; Hummel, Myriam et al.
Keeping the promise? : Contextualizing inclusive education in developing countries.. Hrsg. / Rolf Werning; Alfredo J. Artiles; Petra Engelbrecht; Myriam Hummel; Marta Caballeros; Antje Rothe. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2016. S. 167-180.

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

Sprache und Inklusion als Chance?! Herausforderungen für den Förderschwerpunkt Sprache. / Stitzinger, Ulrich; Sallat, Stephan.
Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis. Bd. 2: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Hrsg. / Ulrich Stitzinger; Stephan Sallat; Ulrike Ulrike Lüdtke. Band 2 Idstein: Schulz-Kirchner, 2016. S. 17-36.

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. / Stitzinger, Ulrich (Herausgeber*in); Sallat, Stephan (Herausgeber*in); Lüdtke, Ulrike (Herausgeber*in).
1 Aufl. Schulz-Kirchner, 2016. 464 S.

Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandKonferenzbandForschung

Keeping the promise? contextualizing inclusive education in developing countries. / Werning, Rolf; Artiles, Alfredo J; Engelbrecht, Petra et al.
Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2016.

Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review


2015


Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache. / Lüdtke, Ulrike; Stitzinger, Ulrich.
1 Aufl. München: UTB, 2015. 240 S.

Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieLehre

Inklusive Bildung: Zum Stand der Umsetzung des Art. 24 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. / Werning, Rolf; Thoms, Sören.
in: Sozialer Fortschritt, Jahrgang 64, Nr. 11, 2015, S. 254-259.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review


2014


A pattern-based approach for improving model quality. / Balaban, Mira; Maraee, Azzam; Sturm, Arnon et al.
in: Software and systems modeling, Jahrgang 14, Nr. 4, 03.01.2014, S. 1527-1555.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review


2013


Erfahrungen mit dem internationalen masterstudiengang "water resources and environmental management (WATENV)" an der Leibniz Universität Hannover. / Dietrich, J.; Starke, E.; Haberlandt, U.
in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, Jahrgang 57, Nr. 3, 06.2013, S. 88-93.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Implementierung des Master-Studienganges 'Speech and Language Pathology' in Tansania als kultursensibles Projekt: 'Inclusive Education' als Forschungsgegenstand der internationalen und vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik. / Schütte, Ulrike; Lüdtke, Ulrike.
Internatioanle und Vergleichende Heil- und Sonderpädagogik und Inklusion: Individualität und Gemeinschaft als Prinzipien Internationaler Heil- und Sonderpädagogik. Hrsg. / Peter Sehrbrock; Andrea Erdélyi; Sina Gand. Verlag Julius Klinkhardt, 2013. S. 101-108.

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

Prävention und Inklusion durch netzwerkbezogene, fachberatende Mobile Dienste im schulischen Unterstützungsprofil Sprache und Kommunikation. / Stitzinger, Ulrich.
in: Zeitschrift für Heilpädagogik (online), Jahrgang 64, Nr. 8, 2013, S. 304-310.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer


2012


Between Mission and Market Position: Empirical findings on mission statements of German Higher Education Institutions. / Kosmützky, Anna.
in: Tertiary Education and Management, Jahrgang 18, Nr. 1, 03.2012, S. 57-77.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Prävention und Inklusion durch netzwerkbezogene, fachberatende Mobile Dienste in der schulischen Unterstützung im Bereich Sprache und Kommunikation. / Stitzinger, Ulrich.
Sprache inklusiv. Mit Beiträgen des gleichnamigen Bundesfachkongresses vom 20. – 21. April 2012 in Aachen. Aachen: Verband Sonderpädagogik e.V. , 2012.

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkTransfer


2011


Does social labelling encourage child schooling and discourage child labour in Nepal? / Chakrabarty, Sayan; Grote, Ulrike; Lüchters, Guido.
in: International Journal of Educational Development, Jahrgang 31, Nr. 5, 09.2011, S. 489-495.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review


2010


»Inclusive Education«: Desiderata in der deutschen Fachdiskussion. / Herz, Birgit.
Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung: Widersprüche und Perspektiven eines erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Hrsg. / Joachim Schwohl; Tanja Sturm. Band 20 Bielefeld: transcript-Verl, 2010. (Theorie Bilden; Band 20).

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

Changing effects of family background on transitions to secondary education in the Netherlands: Consequences of educational expansion and reform. / Tieben, Nicole; de Graaf, Paul M.; de Graaf, Nan Dirk.
in: Research in Social Stratification and Mobility, Jahrgang 28, Nr. 1, 03.2010, S. 77-90.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review


2006


The interactive landscape plan: Use and benefits of new technologies in landscape planning and discussion of the interactive landscape plan in Koenigslutter am Elm, Germany. / von Haaren, Christina; Warren-Kretzschmar, Bartlett.
in: Landscape Research, Jahrgang 31, Nr. 1, 01.01.2006, S. 83-105.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review