Publikationen
Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Zeige Ergebnisse 41 - 60 von 156
2023
Proceedings of the 16th International Natural Language Generation Conference: Generation Challenges. 2023. S. 31-36.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
2023. Abstract von 25. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik in Kooperation mit der KPH Wien/Krems, Bad Ischl , Österreich.
Publikation: Konferenzbeitrag › Abstract › Transfer
2023. Abstract von 25. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik in Kooperation mit der KPH Wien/Krems, Bad Ischl , Österreich.
Publikation: Konferenzbeitrag › Abstract › Forschung
Education, Competence Development and Career Trajectories: Analysing Data of the National Educational Panel Study (NEPS). : Methodology of Educational Measurement and Assessment.. Hrsg. / Sabine Weinert; Gwendolin Blossfeld; Hans-Peter Blossfeld. VS Verlag fur Sozialwissenschaften, 2023. S. 225–248 (Methodology of Educational Measurement and Assessment).
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
in: Praxis Geographie, Jahrgang 2023, Nr. 5, 02.05.2023, S. 16-20.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
in: European Journal of Special Needs Education, Jahrgang 38, Nr. 6, 2023, S. 894-908.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
2022
Proceedings of the 9th Workshop on Argument Mining. 2022. S. 111-114.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten: Kontroversen - Entwicklungen - Perspektiven der Inklusionsforschung. Hrsg. / Bernhard Schimek; Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Rainer Grubich; Florentine Paudel; Regina Grubich-Müller. Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2022. S. 255 - 262.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung › Peer-Review
in: Praxis Sprache, Jahrgang 67, Nr. 4, 2022, S. 229-233.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
in: Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Jahrgang 2022, Nr. 3/4, 13.10.2022, S. 58-59.
Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Transfer
Nachhaltigkeit und Social Media: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt. Hrsg. / Annika Bush; Jonas Birke. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. S. 259-285.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung: Herausforderungen und Perspektiven für die Hochschulbildung. Hrsg. / Johanna Weselek; Florian Kohler; Alexander Siegmund. Springer Berlin Heidelberg, 2022. S. 23-37 3.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
Nachhaltigkeit und Social Media: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt. Hrsg. / Annika Bush; Jonas Birke. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. S. 87-114.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz. Hrsg. / Andreas Eberth; Antje Goller; Julia Günther; Melissa Hanke; Verena Holz; Alexandria Krug; Katarina Rončević; Mandy Singer-Brodowski. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2022. S. 92-113.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
Digitalisierungsbezogene Kompetenzen fördern - Herausforderungen, Ansätze und Entwicklungsfelder im Kontext von Schule und Hochschule: Hildesheimer Beiträge zur Schul- und Unterrichtsforschung (Sonderheft 2). Hrsg. / Ulrike Schütte; Nicoletta Bürger; Melanie Fabel-Lamla; Peter Frei; Kathrin Hauenschild; Jürgen Menthe; Barbara Schmidt-Thieme; Christoph Wecker. Hildesheim: Universitätsverlag Hildesheim, 2022. S. 141-150.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz. Hrsg. / Andreas Eberth; Antje Goller; Julia Günther; Melissa Hanke; Verena Holz; Alexandria Krug; Katarina Rončević; Mandy Singer-Brodowski. Leverkusen: Barbara Budrich Leverkusen, 2022. S. 144-164 („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
Braunschweig: Westermann, 2022. 352 S.
Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
in: Journal of teacher education, Jahrgang 73, Nr. 5, 11.2022, S. 509-524.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
Braunschweig: Westermann, 2022. 224 S.
Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Lehrbuch › Lehre
Nachhaltigkeit und Social Media: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt. Hrsg. / Annika Bush; Jonas Birke. Wiesbaden : Springer VS Wiesbaden, 2022. S. 37-57.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review